Page 235 - Camiye Gidiyorum 2
P. 235

6. Bölüm  ·  33. Ünite: Kötü alışkanlıklara yaklaşmam




                Auf Deutsch kurz zusammengefasst...


                Es ist schön, gute Freundinnen oder Freunde zu haben. Jeder braucht Menschen, denen er
                vertraut. Mit Freunden möchte man dann viel Zeit verbringen, gemeinsam etwas erleben
                und Geheimnisse teilen. Doch was ist, wenn wir sehen, dass ein Freund oder eine Freundin
                etwas Falsches tut, andere unnötig beleidigt, mobbt, schlägt, bestiehlt, vielleicht sogar
                raucht oder Alkohol trinkt? In solchen Fällen kann man in einen Zwiespalt geraten: Soll
                ich mit meinen Freunden auch bei Sachen mitmachen, die falsch sind? Nein! Oft merken
                wir, dass es nicht in Ordnung ist, was andere tun. Auch wenn die Mehrheit etwas tut,
                heißt das noch lange nicht, dass das richtig ist. Wir sollten uns nach unserem Gewissen
                orientieren und Dinge sein lassen, die wir für falsch halten. Das erfordert manchmal Mut
                und Kraft. Aber es ist besser, sich von schlechten Taten fern zu halten. Denn schnell können
                schlechte Gewohnheiten daraus werden, die man nicht mehr loswird. Manchmal entstehen
                dadurch auch Schäden für einen selbst, für andere und auch für die Menschen, die man
                liebt und die man schlimmstenfalls nicht mehr rückgängig machen kann. Das Beste ist,
                sich von vorn herein von Dingen und Orten fern zu halten, wo Schlechte Dinge geschehen.
                Wir sollten unseren Freunden lieber dabei helfen, das Richtige zu tun und ihre schlechten
                Gewohnheiten sein zu lassen.






                                                                                                     →   Auszug
               Die Schäden der Glücks- und Wettspiele                                                   aus der
                                                                                                  Freitagspredigt
                  Verehrte Gläubige!                   an Allah und dem Gebet abhalten. Wollt ihr   in der Kölner
                  Glücksspiele sind Zeitverschwendung   deshalb nicht davon ablassen?“ (Koran, Sure   Zentralmoschee
               und führen zu einem verlorenen Leben. Das   5/Maide, Vers 91)
               Glücksspiel leitet dazu an, die Zeit nicht   Werte Gläubige!                  25
              5  mit Nützlichem und Gutem, sondern mit    Glücksspiele können verheerende Auswir-
               Schlechtem und Schändlichem zu verbringen.   kungen auf die eigene Persönlichkeit, die Fa-
               Es bringt den Lebensrhythmus durcheinan-  milie, die Gemeinschaft und den wirtschaft-
               der, wirkt sich negativ auf den Arbeitsalltag   lichen Bereich auslösen, was zu irreparablen
               aus und verleitet zur Trägheit. Wie bei jeder   Schäden führt. Es vermehrt in der Gesell-  30

             10  Gewohnheit beginnt man mit dem Glücks-  schaft die Anzahl jener Personen, die ohne
               spiel und ähnlichen Wettspielen, um eine   Arbeit und Ziel sind. Auf jeden Cent Geld,
               schöne Zeit zu verbringen. Mit der Zeit   der bei Glücks- und Wettspielen ausgegeben
               wird dies aber zur Gewohnheit. Man spielt   wird, haben die Kinder, die Armen und die
               unaufhörlich weiter; beim Gewinn um den   Gesellschaft ein Anrecht. Darüber hinaus   35
             15  Gewinn zu erhöhen, beim Verlust, um den   bringen Glücks- und Wettspiele Böses wie
               Verlust auszugleichen. So findet man sich   Alkoholkonsum, Lügen, Gier, Hass, Rache
               unbemerkt im Sog des Glücksspiels.      und Mord mit sich.
                  Im ehrwürdigen Koran heißt es dazu:     Unser Herr möge uns vor Glücks- und
               „Der Satan will nur zwischen euch Feind-  Wettspielen und den dahin führenden Wegen 40

             20  schaft und Hass durch Wein und Glücksspie-  schützen.
               le verbreiten und euch von dem Gedanken



                                                                                                          235
   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240