Page 41 - camiyegidiyorum3
P. 41

6. Ünite: İslam’ın kültürümüze etkileri



                                          Rückblick







               Markiere die richtige Antwort. (Mehrere Antworten sind möglich)

                                                            a
               1  Was ist nicht Ziel und Zweck der        ) Allah ist gegenüber den
                  besonderen religiösen Nächte?               Menschen sehr barmherzig.
                     a
                                                            b
                   ) das Zusammenkommen zu               ) Der Mensch verwirklicht
                       Gebeten in der Moschee                 alles alleine.
                     b
                   ) Geld sammeln für die Armen          ) Allah mischt sich in die Angele-
                                                            c
                     c
                   ) Pflege der Kommunikation unter          genheiten des Menschen
                       den Muslimen                           nicht ein.
                     d
                   ) Pflege der sozialen Kontakte        ) Alles, was wir wissen, tun
                                                            d
                       der Muslime                            und herstellen, geschieht durch
                                                              Allahs Willen.
               2  Was zählt nicht zu den Gründen der
                  Beschäftigung der Muslime mit der   4  „Sprich: ‚Sind die Wissenden den
                  Astronomie?                            Unwissenden gleich?‘ Nur die
                     a
                   ) die Berechnung der Gebetszeiten    Menschen mit Verstand denken nach
                     b
                   ) die Berechnung des Rama-           und lassen sich ermahnen.“ (39/Zumer,
                       dan-Beginns                       9). Was wird in diesem Vers mitgeteilt?
                     c
                                                            a
                   ) die Berechnung der Hadsch-Zeit.      ) Die Wissenden haben bei Allah
                     d
                   ) das Wetter voraussagen.                 einen besonderen Wert.
                                                          ) Der Glaube allein ist ausreichend.
                                                            b
               3  „Die Engel sprachen: ‚Gepriesen seist       ) Nicht alle müssen sich
                                                            c
                  Du! Wir wissen nur, was Du uns gelehrt        Wissen aneignen.
                  hast. Du bist allwissend und unendlich       ) Sich Wissen anzueignen ist
                                                            d
                  weise.‘“ (2/Baqara, 32). Welcher der         wichtiger, als zu glauben.
                  folgenden Sätze erläutert im weitesten
                  Sinne den oberen Vers?
               Bewerte dich selbst!

                                          ﻪ� ر�ف ﺮﻋ�ﺪﻘﻓ �ﻪﺴﻔﻧ�ف ﺮﻋ�ﻦﻣ
                                          ﻪ�ر�فﺮﻋ�ﺪﻘﻓ�ﻪﺴﻔﻧ�فﺮﻋ�ﻦﻣ
                                       (Men arefe nefsehu fekad arefe rabbehu)
                                 Wer sein Selbst kennt, kennt auch seinen Herrn.
                                         Kendini bilen Rabbini de bilir.
                    Meiner Mitarbeit und Konzentration bei dieser Themeneinheit würde ich selbst



                                               (Sterne ausmalen)
                                      Sterne oder die Note  ____  geben.

                Aus dem Themeninhalt ergeben sich für mich folgende persönlichen Ziele für die Zukunft:
                     (Was willst du künftig anders machen? Wie willst du es machen? Welche Vorteile hätte es für dich?)
                                             (Schreibe deine Ziele auf)


                                                                                                       41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46