Page 130 - camiyegidiyorum3
P. 130
AHLAK • 21. Ünite: Zor sorularıma cevap arıyorum – Toplumda değişim
ISLAM-LEXIKON
Fetwa Religion & Gesellschaft
Fetwas sind Antworten von Experten/ Religion ist einer der wichtigsten Faktoren, die
Gelehrten auf religiöse Fragen, die keinen eine Gesellschaft aufbauen und mitgestalten. Im
bindenden Charakter haben. In einigen Laufe der Jahrhunderte, allen voran in Europa
muslimischen Ländern wie der Türkei durch Renaissance und Aufklärung, schwächte
wurde das Aussprechen einer Fetwa von sich diese große Bedeutung ab und Religion
einer Kommission (Din İşleri Yüksek Kurulu) hatte eine eher seelsorgliche und beratende
übernommen. Da eine Fetwa viele Bereiche Funktion. Vom französischen Laizismus, der
des Lebens betrifft und Expertenwissen in die Religion kontrolliert, über den sowjetischen
diesen Bereichen voraussetzt, wird eine Kommunismus, der die Religion bekämpfte,
enge Zusammenarbeit zwischen religiö- bis zum deutschem Säkularismus, der den
sen Gelehrten und Experten, zum Beispiel Staat und die Religion durch Verträge zu
Wissenschaftlern, betrieben. Eine Fetwa, die Partnern macht, gibt es eine breite Palette
sowohl religiöse als auch gesundheitliche von staatlichen Modellen des Verhältnisses
Themen betrifft, muss z. B. mit kompetenten zwischen Staat und Religion. In islamischen
Medizinern ausgearbeitet werden. In Finanz- Ländern konnte man ähnliche Entwicklungen
fragen müssen Wirtschaftsexperten zurate beobachten. Bestimmend bleibt aber in den
gezogen werden, da sie sich mit dem Ablauf islamischen Gesellschaften unabhängig von der
der Geldgeschäfte bestens auskennen. Staatsform die muslimische Kultur, die über
die Jahrhunderte hin durch den Islam geprägt
Sinn des Lebens worden ist.
Die Frage „Was ist der Sinn des Lebens?“
beschäftigte seit je die Menschheit. Antike Religion & Fortschritt
Philosophen waren sich darüber einig, dass Passen Religionen zur modernen Gesell-
das Erlangen des Glücks das höchste Ziel schaft? Können sie die Fragen der Menschen
des Menschen sei, wobei sie sich über die zufriedenstellend beantworten? Das sind
Definition des Glücks nicht einig waren. Die die Fragen, über die heiß diskutiert wird.
Offenbarungsreligionen versichern ihren Göttliche Religionen sind sehr alt, der Islam
Gläubigen das Glück im Diesseits und Jen- z. B. entstand im 7. Jh., seine Antworten und
seits. Um das jenseitige Heil zu erlangen, Lösungen entspringen einer Zeit, die schon
müssen die Gläubigen ein gottgefälliges Le- lange zurückliegt. Trotzdem sind die Grund-
ben führen und die göttlichen Gebote einhal- sätze des Islam zeitlos und bleiben unverän-
ten. Eine sichere Garantie, dass der Mensch dert. Dagegen gibt es in den vielen Ländern
die jenseitigen Gaben Gottes erlangt, gibt es Unterschiede darin, wie der islamische
aber nicht. Erst die menschliche Bereitschaft Glaube gelebt und praktiziert wird. Je nach
und ein guter Wille im Zusammenspiel mit den Gegebenheiten der Zeit und des Ortes
der göttlichen Barmherzigkeit machen das können die Erscheinungsformen der islami-
Heil und Wohlwollen Gottes möglich. schen Religion voneinander abweichen. Das
fünfmalige Gebet ist z. B. eine Pflicht, die
nicht geändert werden kann, sie ist unab-
hängig von Zeit und Raum. Wie man sich
dabei kleidet, ist dagegen nicht festgelegt.
130