Page 64 - camiyegidiyorum3
P. 64
TEMEL KAYNAKLAR • 10. Ünite: Kur’an’dan öğreniyoruz
ISLAM-LEXIKON
Gottes Gaben Themen des Korans
Allah ist barmherzig und hat für alle Bedürf- Der Koran spricht über viele Lebensbereiche,
nisse der Menschen gesorgt. Er gab ihm, so aber auch über Angelegenheiten des
der Koran, Augen, Ohren, alle Sinnesorgane, Jenseits. Er erläutert Rechtsfragen, erzählt
damit er seine Umwelt wahrnehmen und die Geschichten früherer Völker, spricht
sein Leben fortführen kann. Nahrungsmittel, Ermahnungen und Gebote aus, damit sich der
in Maßen verzehrt, sorgen für den Fortbe- Mensch auf der Erde stets gottgefällig verhält.
stand der Menschheit. Der Mensch kann sich Im Großen und Ganzen kann man von drei
fortpflanzen, indem er heiratet. Auch dies Hauptthemen des Korans reden: 1. Glaube an
erwähnt Gott im Koran, wenn er sagt, dass Gott, 2. Glaube an Jenseits und Auferstehung,
dies auch zu den Gaben Allahs gehört, die 3. Verantwortung des Menschen gegenüber
er dem Menschen zur Verfügung gestellt Allah, sich selbst, der Umwelt und seinen
hat. Es sind unzählige Gaben, die man nicht Mitmenschen. Eine gute Mischung diese
alle aufzählen kann, für die wir Gott unsere Themen wiederholt sich fast in allen Suren
Dankbarkeit zeigen und im Gegenzug den des Korans, sodass man die Grundthemen des
koranischen Geboten folgen sollten. Korans immer wieder trifft, wenn man anfängt,
irgendwo in ihm zu lesen.
Deismus
Im 16. Jahrhundert entstand eine Theorie, Prophetengeschichten
die man Deismus nennt. Sie besagt: Gott hat
die Welt erschaffen und die Menschen dann im Koran
sich selbst überlassen. Es gibt zwar ver- Propheten haben viele spannende Geschich-
schiedene Strömungen des Deismus, aber ten erlebt, als sie die Botschaft Allahs an
im Allgemeinen entstand er mit der Behaup- ihre Mitmenschen verkünden wollten. Sie
tung der Kirche, nur sie verhelfe zum Heil. haben diese Aufgabe mit Bravour erledigt.
Auch der Koran erwähnt deistische Aussa- Wiederholt wird im Koran auf diese Ge-
gen von Nichtgläubigen, die behaupten, Allah schichten eingegangen; einige werden in
habe nichts herabgesandt (36/Yasin, 15). Der einer Sure sehr ausführlich erzählt, wie die
Deismus widerspricht mehreren islamischen Geschichte von Yusuf, andere Geschichten
Grundsätzen wie der Barmherzigkeit Gottes findet man in verschiedenen Suren verstreut
und den Glaubensgrundsätzen, wie dem wieder. Mit all diesen Geschichten will der
Glauben an Propheten, Engeln, Bücher usw. Koran vor allem dem Propheten Muhammed
Nach islamischer Auffassung hat Gott die bei seiner Aufgabe Mut machen und ihn
Welt erschaffen samt den Menschen und ih- unterstützen, denn der Koran betont, dass
nen Propheten geschickt, damit sie den Weg der Prophet nur die Botschaft verkünden
zeigen, der zum irdischen und jenseitigen soll, die Menschen aber nicht zum Glau-
Glück führt. Daher kann man nicht gleichzei- ben zwingen kann. Andererseits sollen die
tig Deist und Muslim sein. Gläubigen aus den Geschichten der früheren
Völker etwas lernen und nicht dieselben
Fehler wiederholen.
64