Page 198 - camiyegidiyorum3
P. 198

İBADET  •   32. Ünite: Hac ve kurban ibadeti ile ilgili hükümleri araştırıyorum


                          ISLAM-LEXIKON







                                             Hadsch
                      Der Hadsch ist die große Pilgerfahrt der
                    Muslime. Er ist eine der fünf Säulen des Is-
                  lam. Gesunden und wohlhabenden Muslimen
                     ist es vorgeschrieben, mindestens einmal
                    im Leben die große Pilgerfahrt durchzufüh-
                    ren. Wer den Hadsch vollzieht, besucht die
                   Kaaba, das älteste Bauwerk der Menschheit,
                     das zur Anbetung des einen Gottes erbaut
                     wurde. Mit Millionen anderer Glaubensge-
                   schwister werden die symbolkräftigen Riten  Kaaba
                      des Hadsch gemeinsam vollführt. Unter-  Die Kaaba ist ein kubusartiges Gebäude im
                     schiede wie Herkunft, Hautfarbe, Sprache,  Innenhof der heiligen Stätte in Mekka. Sie ist
                    Geschlecht, Alter oder auch sozialer Status  das erste Gotteshaus auf Erden und wurde von
                   sind beim Hadsch kein Thema. Vor allem ist  Adam, dem ersten Propheten, errichtet und von
                    während des Hadsch die Beziehung zu sich  Abraham an derselben Stelle erneut erbaut.
                  selbst und zu seinem Herrn zu vertiefen. Der  Seit Abraham ist die Kaaba eine wichtige
                      Hadsch ist nicht nur ein religiöses Gebot,  Pilgerstätte und im Islam der heiligste Ort auf
                  sondern gleichzeitig auch eine Erfahrung, die  Erden. Im 7. Jahrhundert zerstörte ein Brand
                    jeder Muslim einmal im Leben machen will.  die Kaaba und der Prophet Muhammed war am
                                                          Wiederaufbau mitbeteiligt.
                         Symbole des Hadsch
                    Der Hadsch ist die Zuwendung des Dieners  Opfern

                     an seinen Schöpfer. Auf dem Weg zu Allah  Das Opfern ist eines der ältesten Rituale der
                   findet der Gläubige eine Reihe symbolträch-  Menschheit. Auch vor dem Islam haben Men-
                     tiger Aufgaben, um Allahs Wohlwollen zu  schen für die Erlangung der Gottesgnade
                   erreichen. Das Umkreisen der Kaaba (Tawaf)  Objekte geopfert. Im Islam wird jährlich zum
                    ist ein Symbol für das Nicht-Überschreiten  Opferfest ein Tier mit der Erlaubnis Allahs
                  der islamischen Gebote; die Waqfe bei Arafat  geschächtet. Traditionell wird jeweils ein
                    erinnert an die Versammlung der Mensch-  Drittel an Bekannte, Verwandte und Bedürf-
                    heit am Jüngsten Tag; das Hin- und Herlau-  tige verteilt. Das Opferritual erinnert an den
                    fen zwischen den Safa- und Marwa-Hügeln  Propheten Ibrahim. Er erhielt als ein Zeichen
                   gleicht der alltäglichen Ruhelosigkeit, Allahs  für Allahs Gnade einen Widder als Opfertier.
                    Wohlwollen zu erreichen; die rituelle Steini-
                    gung des Teufels symbolisiert den inneren
                      Kampf des Menschen mit seinen eigenen
                    Sünden und das Schneiden der Haare wird
                    als das Niederfallen der Sünden nach dem
                                       Hadsch verstanden.














     198
   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203