Page 113 - camiyegidiyorum3
P. 113

18. Ünite: İslam düşüncesinde yorum çeşitliliği



                                          Rückblick







               Markiere die richtige Antwort. (Mehrere Antworten sind möglich)

                                                            d
               1  Welche der folgenden Aussagen sind       ) Die Nichtmitglieder einer
                  richtig?                                    Moschee müssen anders beten.
                     a
                   ) Nach der Hanefiyye ist es Pflicht,
                       ein Viertel des Kopfes zu benet-   3  Auf wen geht eine Rechtschule nicht
                       zen.                              zurück:
                                                            a
                   ) Nach der Hanbeliyye ist Pflicht,       ) Ebu Hanife (geb. 699 Kufe/
                     b
                       den ganzen Kopf zu benetzen.           gest. 767 Bagdad)
                     c
                   ) Bei der Gebetswaschung braucht       ) İmam Malik (geb. 709 Medine/
                                                            b
                       man die Hände nicht zu waschen.          gest. 795 Medina)
                     d
                                                            c
                   ) Nach der Schafiyye ist die Pflicht       ) İmam Şafii (geb. 767 Gazze/
                       des Kopfbenetzens erfüllt, wenn          gest. 820 Kairo)
                                                            d
                       eine dreifingergroße Stelle des        ) İmam Ebu Mansur al-Maturidi
                       Kopfes benetzt wird.                   (geb. 893 Samarkand/
                                                              gest. 941 Samarkand).
               2  Es kann in einer Moschee
                  vorkommen, dass in einigen Details   4  Was gehört nicht zu den Elementen,
                  unterschiedlich gebetet wird. Was      aus denen der Mensch sich
                  sind die Gründe dafür?                 zusammensetzt?
                   ) Muslime aus unterschiedlichen       ) Geist/Ruh
                     a
                                                            a
                                                            b
                       Ländern beten anders.              ) Leib/Beden
                                                            c
                   ) Arme und reiche Muslime beten       ) Seele/Nefs
                     b
                                                            d
                       unterschiedlich.                   ) Umwelt/Çevre
                   ) In den verschiedenen
                     c
                       Rechtschulen beten die
                       Muslime unterschiedlich.
               Bewerte dich selbst!

                                                            ﺮﻋ�ﻦﻣ
                                                    �ﻪﺴﻔﻧ�ف
                                          ﻪ�ر�فﺮﻋ�ﺪﻘﻓ�ﻪﺴﻔﻧ�فﺮﻋ�ﻦﻣ
                                          ﻪ�
                                              ﺮﻋ�ﺪﻘﻓ
                                           ر�ف
                                       (Men arefe nefsehu fekad arefe rabbehu)
                                 Wer sein Selbst kennt, kennt auch seinen Herrn.
                                         Kendini bilen Rabbini de bilir.
                    Meiner Mitarbeit und Konzentration bei dieser Themeneinheit würde ich selbst
                                               (Sterne ausmalen)
                                      Sterne oder die Note  ____  geben.

                Aus dem Themeninhalt ergeben sich für mich folgende persönlichen Ziele für die Zukunft:
                     (Was willst du künftig anders machen? Wie willst du es machen? Welche Vorteile hätte es für dich?)
                                             (Schreibe deine Ziele auf)


                                                                                                      113
   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118