Page 162 - camiyegidiyorum3
P. 162

İBADET  •   26. Ünite: Dinimizdeki sadaka ve zekât ibadeti ile ilgili hükümleri araştırıyorum


                          ISLAM-LEXIKON







                        Zekat/Pflichtabgabe
                    Die dritte Säule des Islam ist die zweckge-
                  bundene Pflichtabgabe Zekat. Zekat bedeutet  Zekat-Vorteile für
                      “Reinigung” oder auch “vermehren”. Mit
                      ihrer Abgabe wird das eigene Vermögen  Empfänger
                    von den Anteilen der Bedürftigen gereinigt.  Für Empfänger hat Zekat vielerlei Vorteile. Sie
                      (Koran, 9/Tewbe, 103) Sie gehört zu den  können ihre Grundbedürfnisse damit decken
                       Gottesdiensten, die mit dem Einsatz der  und mit nachhaltigen Hilfen aus der ärmlichen
                      finanziellen Mittel verrichtet werden. Hat  Situation einen Ausweg finden. Durch die
                   man das Mindestvermögen (Nisab) erreicht,  Ausgaben, die sie machen, blüht auch die
                   so gilt man als reich und ist verpflichtet, mit  Wirtschaft und durch die Arbeitsplätze, die
                   einem Teil (2,5 %) des Reichtums die bedürf-  durch Zekatgelder geschaffen werden, entsteht
                    tigen Menschen zu unterstützen. Das heißt,  eine Mittelschicht und die Bedürftigen werden
                     der finanzieller Besitz muss abzüglich der  immer weniger. Für die soziale Sicherheit der
                  Grundbedürfnisse und Schulden ein Mindest-  Menschen wird gesorgt, und so können sie
                   vermögen an Sach- und Geldmitteln erreicht  sich besser um ihre Familie kümmern und
                   oder überschritten haben. Dies muss wiede-  ein menschenwürdiges Leben führen. Sie
                   rum einen Gegenwert von mindestens 80.18  empfinden dann keinen Neid gegenüber den
                      Gramm Gold betragen und ein Mondjahr  Reichen, weil diese sich um sie sorgen. So ist
                  lang sich im Besitz der muslimischen Person  die Gesellschaft vor Unruhen geschützt, die
                    befunden haben. Noch dazu müssen sie die  durch die Klassenkämpfe in den Ruin getrieben
                   Eigenschaft haben, sich an Wert zu vermeh-  werden können.
                    ren, das sind unter anderem Handelswaren
                     wie Edelmetalle, Geld, Nutztiere, landwirt-
                        schaftliche Erträge und Bodenschätze.  Zekat-Vorteile für
                                                          Zahlende

                            Zekat-Empfänger    Das Entrichten der Zekat schützt den Ze-
                  Wer im islamischen Sinne reich ist, entrichtet  kat-Zahler vor Geiz. Zekat reinigt das Ver-
                     2,5 % seines Vermögens an die folgenden  mögen. Die Wohlhabenden entwickeln durch
                   acht Empfängergruppen: 1. Arme, 2. Bedürf-  Zekat Empathie für die Bedürftigen. Sie
                      tige, 3. Angestellte, die Zekat einnehmen  überwinden ihren Egoismus und entwickeln
                    und verwalten, 4. diejenigen, deren Herzen  Nächstenliebe für andere Menschen, die
                      besänftigt werden sollen, 5. Sklaven und  nicht so leben können wie sie. Allah sagt im
                  Unfreie, die aus ihrer misslichen Lage befreit  Koran: “Nimm von ihrem Vermögen Zekat,
                   werden müssen, 6. Schuldner, 7. für Zwecke  um sie rein zu machen und zu läutern, und
                    Allahs, 8.  derjenige, der auf Reisen ist und  bete für sie, deine Gebete bringen ihnen
                  wegen fehlender Mittel nicht mehr nach Hau-  innere Ruhe! Gott hört alles und ist allwis-


                       se kommen kann. (Koran, 9/Tewbe, 60)  send.” (9/Tewbe, 103). Es ist für die Zekat
                                                          Zahlenden eine frohe Botschaft, in das Gebet
                                                          des Propheten eingeschlossen zu sein.
                                                          Durch Zekat sichern sie ja auch ihr Vermö-
                                                          gen, indem sie die Herzen der Bedürftigen
                                                          gewinnen, die dadurch ihnen gegenüber
                                                          nicht feindlich gesonnen werden.








     162
   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167