Page 175 - camiyegidiyorum3
P. 175

28. Ünite: Kur’an’ı anlamaya ilişkin ilkeleri öğreniyorum



                                          Rückblick







               Markiere die richtige Antwort. (Mehrere Antworten sind möglich)

               1  Welche Punkte zählen zu den         3  Warum war die Übersetzung des
                  Grundprinzipien der göttlichen         Korans nötig?
                  Offenbarungsreligionen?                 ) Damit die neuen Muslime die
                                                            a
                     a
                   ) Die Einzigkeit Gottes (Tewhîd)          Offenbarung verstehen können.
                   ) Das Prophetentum (Nubuwwe)          ) Weil der byzantinische Kaiser das
                                                            b
                     b
                     c
                   ) Der Jenseitsglaube (Achira)             vorgeschrieben hat.
                   ) Die kleine Pilgerfahrt Umra         ) Die Menschen wollten zur
                     d
                                                            c
                                                              Abwechslung in einer anderen
               2  Welche Schule der Koran-                    Sprache den Koran im Gebet
                  Interpretation geht auf wen zurück?         rezitieren.
                   ) Die Schule von Medina →             ) Weil die Mekkaner nicht lesen
                                                            d
                     a
                       Ubey bin Ka’b (gest. 650)              und schreiben konnten.
                     b
                   ) Die Schule von Mekka →
                       Abdullah ibni Abbas (gest. 687)    4  Wessen deutsche Koranübersetzung
                     c
                   )  Die Schule von Irak (Kufe) →      diente vielen späteren Übersetzung
                       Abdullah ibni Mesud (gest. 652)    als Vorlage?
                                                            a
                   ) Die Schule von Buchara →            ) Max Henning von 1905
                     d
                       Ahmed bin Hanbel (780 – 855)       ) Megerlin von 1772
                                                            b
                                                            c
                                                          ) Rudi Paret von 1966
                                                            d
                                                          ) M. Ahmad Rassoul von 1986
               Bewerte dich selbst!
                                          ﻪ�ر�فﺮﻋ�ﺪﻘﻓ�ﻪﺴﻔﻧ�فﺮﻋ�ﻦﻣ
                                          ﻪ� ر�ف ﺮﻋ�ﺪﻘﻓ �ﻪﺴﻔﻧ�ف ﺮﻋ�ﻦﻣ
                                       (Men arefe nefsehu fekad arefe rabbehu)
                                 Wer sein Selbst kennt, kennt auch seinen Herrn.
                                         Kendini bilen Rabbini de bilir.

                    Meiner Mitarbeit und Konzentration bei dieser Themeneinheit würde ich selbst



                                               (Sterne ausmalen)
                                      Sterne oder die Note  ____  geben.

                Aus dem Themeninhalt ergeben sich für mich folgende persönlichen Ziele für die Zukunft:
                     (Was willst du künftig anders machen? Wie willst du es machen? Welche Vorteile hätte es für dich?)
                                             (Schreibe deine Ziele auf)









                                                                                                      175
   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180